Sehr praktisch hierzu sind kleine Schnittmustergewichte, mit denen man die auf dem Stoff liegenden Muster beschwert, damit sich beim Anzeichnen und/oder Zuschneiden nichts verschiebt. So erspart man sich auch das Zusammenstecken von Papier und Stoff. Da die angebotenen Gewichte recht teuer sind, suchte ich nach einer preisgünstigen Lösung.
Bei meinen Arbeitsmaterialien fand ich noch einen Rest Bleiband, wie man es zum Beschweren von Gardinensäumen verwendet. Aus je ca. 25 cm Bleiband und einem Stückchen Stoff in der Größe 6 x 12 cm entstanden im Handumdrehen kleine Stoffgewichte, die sich als sehr praktisch erwiesen.
Anstelle von Bleiband kann man auch andere Materialien wie Münzen, Unterlegscheiben o.ä. zum Füllen der Säckchen verwenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen