Die Reste wurden auf Filmoplast angeordnet und mit einem Mäandermuster grob fixiert. Anschließend wurden die offenen Kanten mit verschiedenfarbigen Garnen mit Zierstichen versäubert.
Samstag, 28. Juni 2008
Sketchbook♦
Die Reste wurden auf Filmoplast angeordnet und mit einem Mäandermuster grob fixiert. Anschließend wurden die offenen Kanten mit verschiedenfarbigen Garnen mit Zierstichen versäubert.
Donnerstag, 26. Juni 2008
Sternendecke aus Westfalenstoffresten

Für meine Kinder habe früher viel aus Westfalenstoffen genäht, Krabbeldecken und auch Kinderkleidung, und hatte noch viele kleinere und größere Reste liegen. Als wir dieses Sternenmuster im Rahmen eines Patchworkkurses nähten, kam mir die Idee, den Stoff auf diese Weise zu vernähen. Ich musste lediglich noch etwas hellen Westfalenstoff nachkaufen, ansonsten habe ich jetzt diese Reste weitestgehend verbraucht.
Auch für die Rückseite kamen Reste zur Verwertung. Da der blau-rot gestreifte Stoff alleine nicht für die Rückseite reichte, machte ich aus der Not eine Tugend und setzte auch die Rückseite aus Quadraten zusammen.

Montag, 23. Juni 2008
Wendejacke
Samstag, 21. Juni 2008
Mein erster großer Quilt ...

Heute möchte ich euch meinen ersten großen Quilt zeigen.
Genäht habe ich ihn schon vor einigen Jahren. Und dann lag er 2-3 Jahre als Sandwich im Schrank, weil ich mich nicht ans Quilten traute.
Im Januar hatte ich dann die zündende Idee, mit der Maschine diagonal in Wellen zu quilten.
Nun hängt der Quilt in unserem Treppenhaus und hat Tageslicht von links oben, was den Verlauf der Quiltlinien noch unterstützt.
Donnerstag, 19. Juni 2008
Kulturtasche mit Schleiereulen
Mittwoch, 18. Juni 2008
Dienstag, 17. Juni 2008
Hundertschaft ...
Montag, 16. Juni 2008
Rosentasche

Heute habe ich eine blaue Rosentasche genäht. Sie ist so groß, dass ein Aktenordner hineinpasst. Ein Reißverschluss schützt den Inhalt vor Dieben. Innen ist sie mit festem Köper gefüttert. Ein Innentasche mit Klettverschluss nimmt die Geldbörse und den Schlüssel auf.
Und da man in einer solch großen Tasche nach Kleinigkeiten ständig suchen muss, habe ich schnell noch ein passendes kleines Täschchen aus dem gleichen Stoff dazu genäht.

Sonntag, 15. Juni 2008
Willkommen
Disclaimer, Copyright
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Quelle: geändert nach eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Dieser Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.